
für 4 Personen

ca. 2 Stunden; ohne Zubereitungszeit von Saft und Fond: 20 Minuten
2 Schalotten
1 Zehe Knoblauch
1 EL Butter
250 g Risottoreis
60 g Butterkäse
Olivenöl
Für den Fond
1 Knolle Sellerie
Salz
Für den Schwarzbeersaft
1 Limette
2 L Schwarzbeeren
3 EL Kristallzucker
1 kleines Bund Minze, Pfeilwurzel- oder Maisstärkemehl
Für den Saft Limette in Scheiben schneiden und mit Schwarzbeeren, Zucker und Minze in einem Dampfentsafter entsaften. Saft leicht erhitzen und durch Einrühren von mit Wasser verrührtem Pfeilwurzel oder Maisstärkemehl nur ganz leicht binden.
Für den Fond Sellerie gut waschen, klein schneiden, in einen Topf geben und so viel Wasser zugießen, dass die Selleriestücke gut bedeckt sind. Ein wenig salzen und Sellerie bei geringer Hitze ca. 20 Minuten kochen. Topf vom Herd nehmen und Sellerie im bedeckten Topf ziehen lassen, bis die Flüssigkeit abgekühlt ist. Fond durch ein Sieb seihen.
Für den Risotto Schalotten und Knoblauch schälen, fein schneiden und in Butter anschwitzen. Reis zugeben und glasig anschwitzen. Mit Selleriefond aufgießen. Risotto bei geringer Hitze unter oftmaligem Umrühren und kontinuierlicher Zugabe von Fond köcheln, bis der Reis nur noch bissfest ist. Ein paar Minuten vor Ende der Garzeit einen kräftigen Schuss Schwarzbeersaft zugießen.
Butterkäse in Würfel schneiden. Käse in den Risotto rühren und erhitzen, bis der Käse Fäden zieht. Risotto mit Salz abschmecken, danach nicht mehr rühren. Risotto auf vorgewärmte Teller geben und mit Schwarzbeeren garnieren.
Anmerkung zum Selleriefond: So wird aus dem Fond eine gute Suppe: 500 ml Selleriefond aufkochen, 125 ml Schlagobers und 1 EL Kartoffelflocken oder Kartoffelpüree einrühren und ein paar Minuten sanft kochen lassen. Zum Schluss ein paar Flocken Butter einmixen. Mit Salz, Pfeffer und eventuell ein wenig Cayennepfeffer abschmecken. Als Einlage passen pochierte Eier.
Anmerkung zum Schwarzbeersaft: Heidelbeersaft kann man auch im Reformhaus kaufen. Selbst gemachter Schwarzbeersaft hält in sauberen Flaschen und gekühlt gelagert mehrere Wochen.
Aus dem Buch: Rudi & Karl Obauer, Total Obauer!