
Personen: 8-10

20 Minuten + Backzeit: 1 Stunde
Apfelkuchen mit Unmengen dieser Herbstfrüchte gehört unbedingt zu Rosch-ha-Schana. Die Äpfel geben dem Kuchen reichlich Feuchtigkeit, so wird er weich und saftig. Leah Koenig
280 g Weizenmehl
2 TL Backpulver
¼ TL Salz
2 TL gemahlener Zimt
3 Eier
300 g Zucker
175 ml Pflanzenöl, zzgl. mehr für die Form
1 TL Vanilleextrakt
60 ml Orangensaft
60 g Rohrohrzucker
430 g (etwa 2-3 mittelgroße), geschält, Kerngehäuse entfernt, Fruchtfleisch gehackt
50 g Walnüsse, gehackt (nach Belieben)
Puderzucker zum Bestäuben
Den Ofen auf 180 ℃ vorheizen. Eine Bundform (3 Liter) dünn einfetten. Mehl, Backpulver, Salz und 1 TL Zimt in einer mittelgroßen Schüssel mischen.
Die Eier mit dem Zucker in einer Schüssel mit einem Rührgerät dick und hell aufschlagen. Öl, Vanilleextrakt und Orangensaft gut unterrühren. Die Mehlmischung in zwei Portionen auf niedriger Stufe unterrühren. Falls nötig, den Teig zwischendurch von der Schüsselwand schaben.
Zucker, Äpfel, nach Belieben Walnüsse und restlichen Zimt in einer mittelgroßen Schüssel vermischen.
Die Hälfte des Teiges in die Form füllen und glatt streichen. Die Apfelmischung, dann den restlichen Teig darauf verteilen. Den Kuchen 50 - 60 Minuten im Ofen backen, bis an einem in der Mitte eingestochenen Stäbchen kein Teig mehr haften bleibt. Den Kuchen 15 Minuten abkühlen lassen. Teigränder mit einem Messer lösen, den Kuchen aus der Form nehmen und auf das Kuchengitter setzen. Nach Belieben mit Puderzucker bestäuben.
Aus dem Buch: Leah Koenig, DAS JÜDISCHE KOCHBUCH