Apfelkuchen mit Zimt

Menge
Ergibt 10 Portionen

Maxine Pacanowski weiß genau von wem sie dieses Rezept hat. Aber inzwischen macht sie es seit dreißig Jahren.
Es ist besonders köstlich, wenn man noch ein paar frische oder gefrorene Beeren zwischen die Apfelscheiben legt.

Zutaten

  • 6-8 Granny-Smith-Äpfel, geschält und in Scheiben geschnitten
  • 1½ EL Zimtzucker
  • 3 Eier
  • 345 g Zucker
  • 375 g Oliven- oder Pflanzenöl
  • 3 TL Vanille-Extrakt
  • 225 g Mehl
  • Zimtzucker zum Bestreuen nach Belieben

Den Backofen auf 180 °C vorheizen. Den Boden einer Springform von 26 cm Durchmesser einfetten und mit Backpapier belegen.

Die Apfelschnitze in die vorbereitete Form, bis zu zwei Dritteln hoch, stapeln. Den Zimtzucker über die Äpfel streuen.

Für den Teig die Eier mit dem Zucker verquirlen, bis sie hell und schaumig sind. Das Öl und den Vanille-Extrakt dazugeben, gut verrühren.

Dann das Mehl einrühren. Den Teig auf die zimtzuckerbedeckten Apfellagen schöpfen und, wenn gewünscht, mit weiterem Zimtzucker bestreuen. 1 Stunde 20 Minuten backen (Stäbchenprobe). In der Form auskühlen lassen. Warm mit Sahne oder Eiscreme servieren.

 

Notes

Apfelkuchen mit Zimt

Aus dem Buch: Monday Morning Cooking Club