
Für 6 Personen

Zubereitungszeit: 10 Minuten; Garzeit: 25 Minuten
Zutaten
- 150 ml Sonnenblumen- oder anderes Pflanzenöl
- 4 Zwiebln, halbiert und in feine Scheiben geschnitten
- 4 Knoblauchzehen, zerdrückt
- 1 rote Vogelaugenchili, gehackt (oder Menge nach Belieben)
- 1 kg Auberginen, geschält und in mundgerechte Stücke geschnitten
- 3 rote Spitzpaprika, entkernt und in feine Ringe geschnitten
- 1 EL Tomatenmark
- 400 g stückige Tomaten (aus der Dose)
- 1 Handvoll rotblättriges Basilikum, gehackt, oder 10 g/5 EL getrocknetes grünes oder rotblättriges Basilikum
- 1 Handvoll Petersilie, frisch gehackt
- 1 Handvoll Koriandergrün, frisch gehackt
- Meersalz
- schwarzer Pfeffer aus der Mühle
Zubereitung
Das Öl bei mittlerer Temperatur in einem großen Topf erhitzen und Zwiebeln, die Hälfte des Knoblauchs sowie die Chilischote darin unter ständigem Rühren 10 Minuten braten, bis die Zwiebeln weich und glasig sind. Auberginen und Paprika zufügen und unter Rühren 10 Minuten mitgaren, bis sie schön weich sind.
Das Gemüse mit einem hölzernen Kochlöffel oder einem Pfannenwender zur Seite schieben. Das Tomatenmark auf die freie Stelle geben und unter Rühren 2 Minuten braten, bis es andickt. Dann mit dem Gemüse vermengen.
Stückige Tomaten, Kräuter und restlichen Knoblauch zufügen und unter Rühren weitere 3 Minuten garen, damit sich die Aromen entfalten können. Mit Salz und Pfeffer abschmecken und den Aubergineneintopf heiß servieren.
Aus dem Buch: Tiko Tuskadze, Supra. Ein Fest der georgischen Küche