
4 Portionen
Diese Suppe ist die perfekte Alternative zur griechischen Avgalemono Zitronen-Hühnersuppe, ein traditionelles griechisches Gericht, das mit Eiern, Reis und Gemüse angedickt wird. Diese vegetarische Variante ist wohltuend, gesund und sehr lecker. Kathy Kordalis
1/2 Zwiebel, in große Stücke geschnitten
3 Knoblauchzehen, zerdrückt
2 EL Olivenöl
2 Liter Gemüsebrühe
1 Zucchini, klein geschnitten
1/2 Blumenkohl, in Röschen zerteilt oder 250 g Spargelbrokkoli
100 g Rundkornreis
1 Thymianzweig
2 Lorbeerblätter
1 Selleriestange, klein geschnitten
2 Eier
Frisch gepresster Saft von 2 Zitronen
Salz und frisch gemahlener schwarzer Pfeffer
Das Olivenöl in einen tiefen Topf geben und die Zwiebeln und den Knoblauch bei mittlerer Hitze 5 Minuten dünsten, bis die Zwiebeln glasig werden. Die Gemüsebrühe hinzufügen und zum Kochen bringen. Die restlichen Zutaten außer Eier und Zitronensaft in die Brühe geben. Abdecken und 25-30 Minuten köcheln lassen, bis das Gemüse weich ist. Nach Belieben mit Salz und Pfeffer würzen, von der Kochstelle nehmen und beiseite stellen.
Die Eier in eine Schüssel geben und 4-5 Minuten schlagen. Den Zitronensaft unterrühren. Zwei Schöpfkellen der heißen Brühe langsam und sehr vorsichtig in die geschlagene Eimasse gießen, um die Mischung zu temperieren. Dieser Schritt ist wichtig, da die Eier sonst gerinnen würden.
Die Mischung zurück in die Suppe gießen und unterrühren. Mit reichlich frisch gemahlenen schwarzem Pfeffer servieren.
Aus dem Buch: Kathy Kordalis, Blumenkohl. Kochen mit Köpfchen