
4 Portionen
Dank Blumenkohl und Ricotta sind diese Gnocchi herrlich leicht und zart. Mit grünen Erbsen und Spargel ist es das perfekte Frühstücksgericht. Kathy Kordalis
350 g Blumenkohl, in Röschen zerteilt
100 g Parmesan, fein gerieben oder eine vegetarische Alternative
2 Eigelb
150 g Mehl (Typ 550)
150 g Ricotta
Spargel-Erbsensoße
140 ml Sahne
1 Knoblauchzehe, gepresst
1 Bund Spargel, der Länge nach halbiert
100 g ausgelöste frische Erbsen
50 g Parmesan, fein gerieben oder eine vegetarische Alternative
1 Prise Muskatnuss, frisch gemahlen
5 Minzeblätter, Blätter abgezupft und gehackt
5 g Petersilie, Blätter abgezupft und gehackt, zusätzliche zum Garnieren
Geriebene Schale von 1 Zitrone, etwas mehr zum Garnieren
Backblech, mit Backpapier augekleidet
Den Blumenkohl in einem Dampfgarer ca. 15-20 Minuten garen, dann in einer Küchenmaschine zerkleinern. Die restlichen Zutaten mit Ausnahme des Ricottas hinzugeben. Mixen bis die Zutaten gut vermischt sind. Dann den Ricotta in die Blumenkohlmischung geben und alles gut vermischen.
Mit nassen Fingern die Masse zu Gnocchi formen, dabei jeweils 1-2 Teelöffel Teig verwenden, je nachdem , wie groß die Gnocchi werden sollen. Zwischendurch beim Formen immer wieder die Finger benetzen. Zum abschließenden Formen die Gnocchi über eine nasse Gabel rollen. Auf das mit Backpapier belegte Backblech legen. Eine Stunde kalt stellen, bis sie verwendet werden. (Hinweis: Die Gnocchi sind nicht so fest, wie herkömmliche Kartoffelgnocchi - mit mehr Mehl werden sie fester, wenn man das bevorzugt, aber ich mag sie leicht und fluffig.)
In einem Topf Salzwasser zum Kochen bringen. Etwa 10-12 Gnocchi nach und nach in das kochende Wasser geben und 2 Minuten kochen lassen. Die fertigen Gnocchi mit einem Schaumlöffel aus dem Wasser nehmen und warmhalten, während die restlichen Gnocchi kochen.
Für die Soße die Sahne und den Knoblauch in einem kleinen Topf zum Kochen bringen. Den Spargel und die frischen Erbsen dazugeben. Vom Herd nehmen und den Topf 1-2 Minuten beiseite stellen, damit das Gemüse leicht garen kann. Die Hälfte des geriebenen Parmesans oder Hartkäses, Muskatnuss, Minze, Petersilie und die Zitronenschale hinzufügen. Die Gnocchi in die Soße geben und servieren. Mit dem restlichen Käse, den Minzblättern und der geriebenen Zitronenschale garnieren.
Aus dem Buch: Kathy Kordalis, Blumenkohl. Kochen mit Köpfchen