
Für 5-6 Personen
Ein herrliches Rezept. Ich kenne es aus meinen Kindheitstagen in Südafrika. Ein behaglicher Stampf aus Kartoffeln, grünen Bohnen und Zwiebeln, mit etwas Milch und Butter. Ich bereite dieses Püree gerne mit Buttermilch zu. Nehmen Sie dafür einen Kartoffelstampfer, oder eine Gabel - keine Kartoffelpresse oder Flotte Lotte -, denn hier ist etwas Textur gewünscht.
750 g mehligkochende Kartoffeln, geschält und in große Stücke geschnitten
Salz
300 g grüne Bohnen, geputzt und in 3 cm lange Stücke geschnitten
30 g Butter
1-2 dicke Frühlingszwiebeln, die weißen und grünen Teile gehackt (insgesamt 90 g)
100 ml Buttermilch, Zimmertemperatur
frisch gerieben Muskatnuss
Die Kartoffeln in kochendem Salzwasser garen. Nach 5-6 Minuten die Bohnen hinzufügen und 10-15 Minuten mitkochen, bis beides weich, aber nicht zu matschig ist.
Inzwischen in einem Topf die Hälfte der Butter zerlassen und die Frühlingszwiebeln darin sanft weich dünsten, ohne dass sie kross oder dunkel werden.
Die fertig gekochten Kartoffeln und Bohnen mit einem Schaumlöffel in eine große Servierschüssel heben. Die Zwiebeln mit der restlichen Butter hinzufügen und alles mit einem Kartoffelstampfer grob zerstampfen. (Es sollte ein weicher Brei werden, aber stückig; am besten bleiben auch ein paar Bohnenstücke darin.) Die Buttermilch, etwas geriebene Muskatnuss sowie Salz und Pfeffer hinzufügen und unterrühren. Heiß servieren.
Aus dem Buch: Tessa Kiros, Tessas Küche