Zutaten
Für das Püree
-
1 kg mehlige Kartoffel
-
Meersalz und frisch gemahlener schwarzer Pfeffer
-
25 g gesalzene Butter
-
100 ml warme Vollmilch
-
1/2 TL frisch geriebene Muskatnuss
Für den Belag
-
400 g durchwachsener Räucherspeck, fein gehackt
-
4 Zwiebeln, gehackt
-
200 g Rote Bete, geschält und fein gehackt
-
1 Handvoll frisch gehackte, krause Petersilie
Zubereitung
Für das Püree die Kartoffel schälen und in große Stücke schneiden. In einem Topf mit Salzwasser gar kochen. Abgießen, dabei etwas Kochwasser auffangen. Die Kartoffeln stampfen (fein oder grob, nach Belieben). Butter und Milch zugeben und rühren, bis die Butter geschmolzen ist. Danach mit Salz, Pfeffer und Muskatnuss abschmecken. Wenn das Püree zu fest ist, etwas Kochwasser unterrühren.
Für den Belag den Speck in einer Pfanne bei mittlerer Hitze ohne weiteres Fett goldbraun und knusprig braten. Mit einem Schaumlöffel aus der Pfanne nehmen, das Fett in der Pfanne lassen. Zwiebeln, Rote Beten und Sellerie mit Speckfett goldbraun braten. Den Speck wieder zugeben und alles mit Pfeffer würzen.
Das Püree auf Servierteller geben und etwas flach drücken. Die Speck-Gemüse-Mischung darauf anrichten und mit Petersilie bestreut servieren.
Aus dem Buch: Trine Hahnemann, COPENHAGEN FOOD