garnelen-stir-fry mit zuckerschoten, basilikum, chili und limette

Menge
für 6 Personen (als Teil mehrerer kleiner Gerichte)

Dieses Gericht geht mir manchmal so lange nicht aus dem Kopf, bis ich es wieder gegessen habe. Da die Zubereitung nur ein paar Minuten dauert, eignet es sich auch als schnelles Abendessen ganz wunderbar. Diana Henry

 

350 g geschälte Riesengarnelen
200 g Zuckerschoten
1 EL Erdnussöl
2 rote und 1 grüne Chilischote
4 Knoblauchzehen
1 EL Fischsauce
2 EL Zucker frisch
gepresster Saft von 1 Limette
20 g Basilikumblätter
Sesamsamen oder gehackte, ungesalzene Erdnüsse (optional)

Die Garnelen mit Küchenpapier gründlich trocken tupfen – sind sie feucht, lassen sie sich nicht gut braten. Die Darmfäden entfernen. Die Zuckerschoten der Länge nach halbieren, sodass die einzelnen Erbsen zu sehen sind. Das Erdnussöl in einer Pfanne oder einem Wok erhitzen und die Zuckerschoten darin 30 Sekunden sautieren. Die Chilis halbieren, entkernen und in feine Streifen, die Knoblauchzehen in feine Scheiben schneiden. Garnelen, Chilis und Knoblauch in die Pfanne geben, die Temperatur leicht reduzieren und unter Rühren braten, bis die Garnelen rosa sind. Fischsauce, Zucker und Limettensaft untermischen und rühren, bis sich der Zucker aufgelöst hat. Das Basilikum darüberstreuen und nach Belieben mit Sesamsamen oder mit zerstoßenen Erdnüssen garnieren.

 

Notes

garnelen-stir-fry mit zuckerschoten, basilikum, chili und limette

Aus dem Buch: Diana Henry, Von der Kunst, einen Pfirsich zu essen