Rezept: Lisa Rudiger
Zubereitung: mittel
Backzeit: 30 + 12 Minuten bei 180 Grad
Ergibt 1 Kuchen mit Ø 28 cm
MÜRBETEIG
220 g Butter
110 g Zucker
1 Eigelb
1 Pr. Salz
330 g Mehl
FÜLLUNG
8 Äpfel (1,5 kg)
50 g gemahlene Haselnüsse
25 g gehackte Walnüsse
1 Pck. Puddingpulver
1 EL Puderzucker
1 Pr. Zimt
FLORENTINERMASSE
25 ml Sahne
10 g Butter
10 g Zucker
1/2 TL Honig
60 g Mandelblättchen
60 g Mandelstifte
Für den Mürbeteig die zimmerwarme Butter mit Zucker und Salz zuerst glatt arbeiten, dann mit Ei und Mehl zu einem Teig verarbeiten. Den Teig im Kühlschrank für mindestens eine Stunde ruhen lassen. Bei mir geschieht das einfach in einer Schüssel, die ich mit Klarsichtfolie abdecke.
Für die Füllung zunächst die Äpfel schälen und grob raspeln. Diese Apfelraspeln dann ausdrücken, damit der Saft aus den Äpfeln den Kuchen nicht zu sehr tränkt.
Gemahlene Haselnüsse mit den gehackten Walnüssen in einer Pfanne rösten. Nüsse, Puddingpulver, Zucker und Zimt mischen, dann zu den geraspelten Äpfeln geben und mit der Hand gut mischen. Zwei Drittel des Mürbeteigs ausrollen und die zuvor gut eingefettete und leicht mehlierte Form damit auskleiden.
Die Apfelfüllung hineingeben. Den restlichen Mürbeteig ausrollen und die Apfelfüllung damit abdecken. Den Deckel mit einer Gabel ein paarmal einstechen und den Kuchen bei 180 Grad Ober-/Unterhitze 35 Minuten im Ofen backen.
Für die Florentinermasse Sahne, Butter, Zucker und Honig zum Kochen bringen, dann die Mandeln zur Buttermasse geben, nach 30 Minuten Backzeit den Kuchen aus dem Ofen nehmen und die Masse auf den Deckel verteilen. Der Kuchen kommt wieder für 12 Minuten in den Ofen, bis die Florentinermasse karamellbraun ist.
TIPP: Die Backzeit variiert, je nachdem wie saftig die Äpfel sind. Daher lohnt sich der Blick in den Ofen. Auch für die Florentinermasse. Die kann je nach Ofen unterschiedlich karamellisieren.
Aus dem Buch: Ulf Tietge, Lisa Rudiger, Schwarzwald reloaded 3