geräucherter aal mit beten-remoulade & guinness-brot

Menge
für 6 Personen

Dieses Rezept schmeckt auch mit geräucherter Forelle, da das süß-bittere Guinness-Brot hervorragend zu deren rauchigem Aroma passt. Mit Käse harmoniert es auch ganz wunderbar.  Diana Henry

 

für das brot 

25 g Butter, plus etwas mehr zum Fetten
250 g Vollkornmehl
85 g Mehl (Type 405)
35 g zarte Haferflocken
1 ¼ TL Natron
Meersalzflocken
2 EL feiner dunkelbrauner Zucker
85 ml Guinness Bier
40 g Melasse
200 ml Buttermilch
1 Handvoll grobe Haferflocken

für die remoulade

70 g hausgemachte oder hochwertige, gekaufte Mayonnaise
70 g Crème fraîche
1 TL Dijonsenf
3 TL frisch geriebener Meerrettich (oder nach Belieben)
Meersalzflocken und schwarzer Pfeffer aus der Mühle
Saft von ½ Zitrone
195 g Knollensellerie, geschält
195 g rohe Rote Bete, geschält

zum servieren

Butter
200 g geräucherter Aal
frischer Dill

 

Den Backofen auf 180 °C vorheizen und eine kleine Kastenform (meine ist 19 cm x 9 cm x 5 cm groß) mit Butter fetten.
In einer Schüssel beide Sorten Mehl, zarte Haferflocken, Natron und ½ TL Salz mischen. Die Butter in kleine Würfel schneiden, zufügen und mit den Fingerspitzen in die trockenen Zutaten reiben. Den Zucker untermischen und in die Mitte eine Mulde drücken. Guinness, Melasse und Buttermilch in einem Messbecher verrühren. Die flüssigen Zutaten vorsichtig zugießen, dabei mit einem Buttermesser vermischen (aber nicht zu stark). Der Teig wird recht feucht sein. In die vorbereitete Form füllen und die groben Haferflocken obenauf streuen.
Im heißen Ofen 40–50 Minuten backen. Zur Garprobe aus der Form stürzen und gegen die Unterseite klopfen: Das Brot sollte hohl klingen. Gegebenenfalls zurück in den Ofen schieben und weiterbacken – aber nicht zu lange, sonst wird es trocken. Auf einem Kuchengitter abkühlen lassen.
Für die Remoulade Mayonnaise, Crème fraîche, Senf und Meerrettich glatt rühren und mit Salz und Pfeffer abschmecken.
In einer großen Schüssel den Zitronensaft mit etwas Wasser verdünnen. Den Sellerie in feine Stäbchen schneiden. Damit sie nicht anlaufen, sofort in das Zitronenwasser geben. Die Rote Bete in genauso große Stäbchen schneiden. Die Selleriestäbchen aus dem Wasser nehmen und mit einem sauberen Küchentuch trocken tupfen. Sellerie und Rote Bete unter die Mayonnaisemischung heben.
Das Brot in Scheiben schneiden und jede Scheibe halbieren. Dünn mit Butter bestreichen, etwas Remoulade darauf verteilen und je ein Stück Aal daraufsetzen. Mit ein wenig Dill garnieren.

 

Notes

geräucherter aal mit beten-remoulade & guinness-brot

Aus dem Buch: Diana Henry, Von der Kunst, einen Pfirsich zu essen