
FÜR 4 PORTIONEN
Ob als Ratzfatz-Feierabend-Rezept oder besonderer Express-Salat für den nächsten Grillabend – die Grundlage für diese bunte Bowl ist Blumenkohl, der einfach in Röschen geteilt und im Ofen geröstet wird. Anschließend lässt er sich nach Lust und Laune mit Sommerfrüchten, Kräutern, anderem Gemüse und einer fruchtigen Vinaigrette vermengen.. Stefanie Hiekmann
Blumenkohl-Kichererbsen-Mix
1 Blumenkohl (ca. 600-800 g, mit Blättern)
1 Dose Kichererbsen (ca. 240 g Abtropfgewicht)
2 EL Olivenöl
1 TL Salz
Beerenvinaigrette
4 EL Olivenöl
2 EL heller Balsamicoessig
3 EL Schwarze-Johannisbeer- oder Heidelbeerkonfitüre
1 TL Honigsenf oder mittelscharfer Senf
Salz
frisch gemahlener schwarzer Pfeffer
1 gute Msp. Ras el Hanout
1 Spritzer Zitronensaft und Abrieb
von 1 Bio-Zitrone nach Geschmack
Salat
100 g Kirschen
40 g schwarze Johannisbeeren
100 g Heidelbeeren
1 kleine rote Zwiebel
1 rote Paprikaschote (ca. 200 g)
Olivenöl
Salz
Den Backofen auf 200 °C vorheizen. Den Blumenkohl waschen, in Röschen teilen und in einer großen Auflaufform verteilen. Den nicht holzigen Teil des Strunks in kleine Stücke schneiden und dazugeben. Fünf bis sechs schöne Blumenkohlblätter beiseitelegen.
Die Kichererbsen abgießen, heiß abspülen, gut abtropfen lassen und zum Blumenkohl geben. Olivenöl und Salz zugeben und gut vermengen. Im heißen Ofen 25–30 Minuten rösten, zwischendurch einmal umrühren, sodass Blumenkohl und Kichererbsen gleichmäßig leicht Farbe annehmen.
Währenddessen alle Zutaten für die Vinaigrette in einem hohen Rührbecher mit einem Pürierstab gut mixen. Abschmecken.
>Die Früchte für den Salat waschen und abtropfen lassen, die Kirschen entsteinen und halbieren. Die Zwiebel schälen und in feine Spalten schneiden. Die Paprika waschen, von Stielansatz, Kernen und weißen Häuten befreien und in dünne Spalten schneiden. Alles in einer Salatschüssel miteinander vermengen. Die beiseitegelegten Blumenkohlblätter in feine Stücke schneiden und mit etwas Olivenöl und Salz vermischen. Mit den Händen leicht einmassieren, sodass
sie zarter werden, dann zu den anderen Zutaten in die Schüssel geben.
Den Blumenkohl-Kichererbsen-Mix locker mit den übrigen Zutaten vermengen und abschmecken. Ofenwarm oder 30 Minuten lauwarm abgekühlt servieren.
TAUSCH MAL
Blumenkohl - Brokkoli
Kirschen - Aprikosen
Heidelbeeren - Pfirsiche oder Nektarinen
Paprika - Gurke
Aus dem Buch: Stefanie Hiekmann, Das Gemüsekisten Kochbuch