geschmorte entenschenkel mit süß-sauren pflaumen

Menge
für 8 Personen

Das Rezept ergibt mehr Pflaumen, als Sie benötigen, weniger zuzubereiten würde aber nicht gut funktionieren (weniger Früchte geben weniger Saft ab, der dann vollständig verdampfen würde). Einfach die hier angegebene Menge machen und Reste im Kühlschrank aufbewahren. In der Vergangenheit haben sie bei mir bis zu 6 Monate gehalten. Die süß-saure Fruchtigkeit der Pflaumen passt auch perfekt zu Aufschnitt, Terrinen, Pasteten und Schweinekoteletts. Wenn die Pflaumen einmal fertig sind, müssen Sie nur noch die Entenschenkel schmoren und eine Beilage zubereiten. Ein grüner Salat mit Haselnussdressing sowie kohlenhydrathaltige Speisen bieten sich an.  Diana Henry

 

für die pflaumen

1,2 kg Pflaumen (am besten mit purpurrotem Fruchtfleisch), halbiert und entsteint
200 ml Weißweinessig oder Apfelessig
200 ml Rotwein
500 g weißer oder feiner brauner Zucker (oder nach Belieben)
½ EL Koriandersamen, zerstoßen
½ EL gelbe Senfsamen
1 Zimtstange, in zwei Hälften gebrochen
3 Macis ("Muskatblüten")
8 Kardamomkapseln, die Samen herausgelöst und gemahlen
2 rote Chilischoten, halbiert, entkernt und in feine Scheiben geschnitten

für die entenschenkel

10 Zweige Rosmarin
10 Knoblauchzehen
8 Entenschenkel
Meersalzflocken und schwarzer Pfeffer aus der Mühle

 

Den Backofen auf 160 °C vorheizen.
Alle Zutaten für die Pflaumen miteinander mischen und in einer Schicht nebeneinander auf einem Backblech verteilen. Im heißen Ofen 45 Minuten backen. Abschmecken und nach Belieben noch etwas Zucker zufügen. Zurück in den Ofen schieben und weitergaren, bis die Pflaumen glänzen und sie sehr zart sowie von einem dickflüssigen Sirup umgeben sind. Je nach Reifegrad der Früchte kann dies 1 ½–2 ½ Stunden dauern – daher öfter nach den Pflaumen sehen und diese immer wieder vorsichtig umrühren. Außerdem daran denken, dass der Sirup beim Abkühlen weiter andickt. Sind die Pflaumen schon sehr dunkel, aber die Flüssigkeit ist noch nicht ausreichend angedickt, die Früchte mit einem Schaumlöffel herausnehmen und die Flüssigkeit weiterköcheln lassen, bis sie reduziert ist. Abkühlen lassen und im Kühlschrank aufbewahren. Vor dem Servieren Raumtemperatur annehmen lassen.
Für die Entenschenkel den Backofen auf 180 °C vorheizen. Rosmarin und Knoblauch in einer Bratreine verteilen und die Entenschenkel in einer Schicht nebeneinander darauflegen (sie dürfen nicht überlappen, vielleicht sind 2 Bratreine nötig). Mit Salz und Pfeffer würzen und im heißen Ofen 1 Stunde schmoren. Prüfen, ob die Entenschenkel durchgegart sind. (Das Fett aus dem Backblech kann zum Braten von Kartoffeln aufbewahrt werden.)
Die Entenschenkel mit den Pflaumen und Kartoffelstampf, püriertem Sellerie oder in dem Entenfett gebackenen Kartoffeln servieren – Gersten-Pilaw schmeckt dazu ebenfalls ganz hervorragend.

 

Notes

geschmorte entenschenkel mit süß-sauren pflaumen

Aus dem Buch: Diana Henry, Von der Kunst, einen Pfirsich zu essen