
für 4 Personen

40 Minuten
Zutaten
- 150 g Schalotten
- 4 Knoblauchzehen
- 100 g Ingwer
- 400 g Tomaten
- 1 rote Peperoni
- 1 grüne Peperoni
- 500 g Hähnchenbrustfilet
- 6 EL Öl
- 100 g Butter
- 150 ml passierte Tomaten aus der Dose
- 150 g Joghurt (3,5 % Fett)
- ½-1 TL Chilipulver
- 2 TL Kurkuma
- 1 TL Pfeffer
- 2 TL Garam Masala
- 1 EL Bockshornkleeblätter (Kasuri Meti)
- Salz
- 1 Bund Koriandergrün
Zubereitung
- 300 ml Wasser in einem kleinen Topf zum Kochen bringen. Die Schalotten in Streifen schneiden und 10 Minuten weich garen. Mit dem Schneidstab fein pürieren und bei niedriger Hitze unter Rühren dicklich einkochen lassen.
- Inzwischen den Knoblauch fein hacken. Ingwer schälen und erst in Scheiben, dann in feine Streifen schneiden. Tomaten vierteln, entkernen und in Streifen schneiden. Peperoni entkernen und in Streifen schneiden. Hähnchenbrustfilets in Scheiben schneiden.
- Fleisch in einer großen Pfanne im heißen Öl farblos anbraten. Butter, Knoblauch und Ingwer zugeben und kurz dünsten. Passierte Tomaten und die Schalottenpaste zugeben und aufkochen. Joghurt und Gewürze unterrühren. Tomaten und Peperoni zugeben, alles aufkochen und bei mittlerer Hitze 5 Minuten köcheln lassen. Mit Salz abschmecken.
- Korianderblättchen grob hacken. Ginger Chicken anrichten und mit Koriandergrün bestreut servieren.
TIPP: Lecker mit Basmatireis.
Aus dem Buch: Kitchen Impossible