
4 Portionen als Vorspeise
Tomatenbällchen sind überall auf den Ägäischen Inseln erhältlich, vor allem auf den Zykladen. In dieser Variante mit dem vielseitigen Blumenkohl sind die Bällchen gehaltvoller und sättigend. Kathy Kordalis
5 reife Tomaten
300 g Blumenkohl, gerieben
4 Frühlingszwiebeln, fein gehackt
100 g Feta, zerdrückt
50 g halbgetrocknete Tomaten, abgetropft und fein geschnitten
1 Ei, geschlagen
2 EL frisch gehackte Petersilie
2 EL frisch gehackte Minze
2 frische Dillzweige
1 TL getrockneter Oregano
150 g Allzweckmehl (Typ 550)
1 TL Backpulver
Salz und frisch gemahlener schwarzer Pfeffer
Olivenöl zum Braten
Petersilien-Kapern-Soße
2 Knoblauchzehen, zerdrückt
1 großer Bund frische Petersilie, Blätter abgezupft
80 g Pistazien, fein gehackt
100 ml Olivenöl
Frisch gepresster Saft von 1 Zitrone
2 EL Kapern, abgetropft
Salz und frisch gemahlener schwarzer Pfeffer
Zuerst wird die Soße zubereitet. Knoblauch, Petersilie und Pistazien mit dem Stabmixer grob zerkleinern. Nach und nach das Olivenöl hinzugeben, bis eine sämige Pasta mit Stücken entsteht. Nach belieben den Zitronensaft und die Kapern hinzufügen. Nochmals mixen, ohne alles vollständig zu zerkleinern. Abschmecken und bis zum Servieren beiseitestellen.
Die Tomaten für die Bällchen vierteln und die Kerne entfernen. Das Fruchtfleisch der Tomaten fein hacken, salzen und in ein Sieb geben. 30 Minuten ziehen lassen.
In einer Schüssel die gehackten Tomaten mit dem Blumenkohl und den Frühlingszwiebeln mischen. Den Feta, die halbgetrockneten Tomaten, das geschlagenen Ei und die Kräuter hinzugeben. In einer zweiten Schüssel das Mehl mit dem Backpulver und etwas Salz und Pfeffer mischen. Die Mehlmischung gleichmäßig unter die Tomatenmasse rühren, bis diese fest genug ist, um geformt zu werden. Falls nötig noch Mehl hinzufügen. 30 Minuten kalt stellen.
Olivenöl in eine Pfanne geben, sodass der Boden bedeckt ist. Das Öl bei mittlerer Temperatur erhitzen. Einen Esslöffel in Wasser tauchen, Teig abstechen und in das heiße Olivenöl geben. Den Vorgang wiederholen, bis der Boden der Pfanne mit Bällchen bedeckt ist. Den Löffel immer wieder ins Wasser tauchen, damit der Teig nicht daran haften bleibt. Die Tomatenbällchen auf jeder Seite 2-3 Minuten goldbraun braten. Das überschüssige Öl auf Papiertüchern abtropfen lassen. Anschließend mit Petersilien-Kapernsoße servieren.
Aus dem Buch: Kathy Kordalis, Blumenkohl. Kochen mit Köpfchen