
für 4 Personen

ca. 20 min Zubereitung; ca. 30 min Garzeit
Zutaten
Für die Nocken
- 700 g Hackfleisch (Rind oder Lamm)
- Salz
- Pfeffer aus der Mühle
- 40 g Pinienkerne
- 3 EL Sonnenblumenöl
- 200 g Zwiebeln
- 300 g festkochende Kartoffeln
- 2 Brühwürfel (Hühnerbrühe)
Für die Sauce
- 250 g Tahin (Sesampaste)
- 4 EL griechischer Joghurt
- 50 ml Zitronensaft
Zubereitung
Für die Nocken den Backofen auf 200 Grad Celsius vorheizen. Hackfleisch mit Salz, Pfeffer und Pinienkerne vermischen und einzelne Nocken daraus formen. Das Öl in einer Pfanne erhitzen und die Fleischnocken darin etwa 5 Minuten rundum braten. Wieder herausnehmen und auf Küchenpapier abtropfen lassen.
Die Zwiebeln schälen, in Scheiben schneiden und in der Pfanne im verbliebenen Bratfett anbraten. Die Kartoffeln schälen und waschen, in dünne Scheiben schneiden und in die Pfanne geben. Auf beiden Seiten anbraten, ggf. noch etwas Öl dazugeben. Nur Fleisch und Zwiebeln sollten unbedingt im selben Öl gebraten werden.
Kartoffelscheiben, Zwiebelscheiben und Fleischnocken nacheinander in eine flache Auflaufform schichten. Die Brühwürfel in 1 Glas heißem Wasser auflösen und langsam über den Auflauf gießen. Dann mit Alufolie zudecken und im Ofen auf mittlerer Schiene etwa 30 Minuten garen.
Für die Sauce Tahin mit Joghurt und Zitronensaft mischen und sorgfältig glatt rühren.
Wenn der Auflauf fertig ist, die Alufolie abnehmen, sämtliche Flüssigkeit abschöpfen und diese mit der Sesamsauce in einen kleinen Topf geben. Dann 25 ml kaltes Wasser dazugeben, verrühren, kurz aufkochen lassen und über den Auflauf gießen. Kebab Tahini wird gerne mit Fladenbrot gegessen.
Aus dem Buch: Malakeh Jazmati, MALAKEH