Karotten-Ingwer-Suppe

Menge
Für 4 Personen

Ich habe ja früher mit dem Allmächtigen der bayerischen Küche zu tun gehabt, dem Alfons Schuhbeck. Er hat sich ein wenig vertan, aber ich denke, sollte der Ingwer jemals einen Schutzheiligen brauchen, es kann nur Alfons sein. Alfons war in allen Fernsehkanälen als Koch präsent. Er gab auch überall Ingwer dazu. Vom Salat bis zum Dessert. Ich glaube, er rieb sogar seine Brust mit Ingwer ein, bevor er nächtens, nach der Arbeit, in das Fitnessstudio ging. Karola (Schellhorns Mutter) meinte, der Alfons gefällt mir und mit dem Ingwer können auch wir etwas machen.   Sepp Schellhorn

 

DAFÜR BRAUCHT IHR

1 L Wasser
3 mittlere Karotten, geschält und grob geschnitten
2 mittlere Kartoffeln, geschält und grob geschnitten
1 daumennagelgroßes Stück Ingwer
1/8 l Schlagobers (Sahne)
Salz

Karottengrün und blanchierte Karottenstreifen zum Garnieren

 

Diese Suppe ist eine Cremesuppe ohne Mehl, die Bindung entsteht durch die Erdäpfel. Es geht eigentlich ganz einfach:

Alle Zutaten (ohne die Sahne) ca. 40 Minuten leicht köcheln lassen, anschließend Schlagobers beigeben und mit dem Stabmixer pürieren. Mit Karottengrün und -streifen garnieren.

Oida … das ist Mamaessen.

 

Notes

Karotten-Ingwer-Suppe

Aus dem Buch: Sepp Schellhorn, SEPP, WAS MACHST DU?