
Zubereitung 20 Minuten, Backen 45 Minuten
TEIG
500 g Möhren
75 g Walnusskerne
150 g Butter
200 g Zucker
4 Eier (M)
2 TL Backpulver
2 TL Zimtpulver
Salz
150 g Mehl
FROSTING
200 Doppelrahmfrischkäse
75 g Puderzucker
2 EL Zitronensaft
1 TL gemahlene Vanille
30 g Pistazienkerne (ungesalzen)
AUSSERDEM
Springform mit 24 cm Durchmesser
Butter für die Form
- Den Backofen auf 170 Grad vorheizen, die Form mit Butter einfetten. Für den Teig die Möhren schälen und fein raspeln. Die Walnüsse grob hacken.
- Butter und Zucker mit dem Handrührgerät cremig rühren. Die Eier einzeln einrühren, bis eine luftig-schaumige Masse entstanden ist. Backpulver, Zimt und ½ TL Salz gründlich unterrühren. Das Mehl portionsweise vorsichtig unter die Masse rühren. Zuletzt Möhren und Walnüsse mit einem Teigspatel unterheben.
- Den Teig in die Form füllen und im Backofen (Mitte) ca. 45 Minuten backen. Den Kuchen aus dem Ofen nehmen und lauwarm abkühlen lassen. Dann aus der Form lösen und auf einem Kuchengitter ganz auskühlen lassen.
- Inzwischen für das Frostig Frischkäse, Puderzucker, Zitronensaft und Vanille verrühren. Die Creme auf den Kuchen streichen. Die Pistazien fein hacken und auf das Frosting streuen. Den Kuchen gekühlt servieren.
TIPP
Verwenden Sie für das Frosting unbedingt einen sehr fetten Frischkäse, sonst wird die Creme zu flüssig.
Aus dem Buch: Alexander Dölle, Sarah Schocke, Der Geschmack von Kopenhagen