
1/2 Liter

60 Minuten
1 große Orange
250 ml Wasser
500 g Karotten
1/2 TL Vanillepulver
200 ml Wasser
250 g Zucker
20 g Pektin (oder 1 TL Agar-Agar)
1/2 TL Natriumbenzoat
- Orangenschale in Streifen abziehen und mit einem scharfen Küchenmesser vorsichtig möglichst viel von der weißen Haut abkratzen. Die Streifen und 250 ml Wasser in einen Topf geben und 5 Minuten kochen. Wasser austauschen und 45 Minuten simmern lassen, um die Bitterstoffe aus der Schale auszukochen. Die Streifen aus dem Wasser nehmen und in passende Stücke schneiden.
- 1-2 Einmachgläser mit kochendem Wasser ausspülen.
- Die restliche weiße Schale von der Orange entfernen und Orangenfilets auslösen. Das Orangenfruchtfleisch grob hacken. Karotten grob reiben.
- Alle Zutaten (bis auf den Zucker, Geliermittel und Natriumbenzoat) in einen sauberen Topf geben und aufkochen. Die Mischung 20 Minuten simmern lassen, bis die Mischung transparent ist. Pektin oder Agar-Agar nach Packungsanweisung hinzufügen.
- Marmelade vom Herd nehmen und 1/2 TL Natriumbenzoat dazugeben (wichtig ist, dass die Mischung dann nicht mehr kocht). Die Marmelade danach in die gespülten Gläser füllen, verschließen und in den Kühlschrank stellen.
Aus dem Buch: Marie Klee, Karotten