Kirschplotzer

Rezept: Anton Ohnmacht 
Zubereitung: leicht
Backzeit: 75 Minuten bei 170 Grad 
Ergibt 1 Plotzer mit Ø 28 cm 

 

ZUTATEN 

6 Weizenbrötchen 
500 ml Milch mit 1,5 % Fett
125 g Butter 
100 g Zucker 
4 Eier 
1 EL Zimtpulver 
1Pr. Nelkenpulver 
2 EL Kirschwasser
1300 g Kirschen
Weckmehl und Fett zum Einstreichen der Form

 

Wie schön, wenn die Brötchen vom Vortag noch Verwendung finden. In diesem Kirschplotzer werden sie sogar zum echten Star! 
Brötchen (gerne vom Vortag) in dünne Scheiben oder Würfel schneiden. Die Milch aufkochen und über die Brötchen gießen. Die Masse zudecken und ziehen lassen. 
Butter, Zucker, Eigelb, Zimt, Nelken und Kirschwasser verrühren und zur Brötchen-Mischung geben. 
Das Eiweiß steif schlagen und vorsichtig unterheben, dann auch die Kirschen vorsichtig unterheben. 
Eine runde Backform mit 28 Zentimetern Durchmesser dünn mit Fett einpinseln und etwas Weckmehl einstreuen. Bei 170 Grad Umluft im vorgeheizten Ofen 75 Minuten backen.

 

TIPP: Wer kein Freund von Kirschwasser ist, nimmt Cointreau oder Grand Marnier. Wenn Kinder mit am Tisch sitzen, einfach Alkohol ganz weglassen und etwas mehr Kirschsaft dazugeben.

 

Notes

Kirschplotzer

Aus dem Buch: Ulf Tietge, Lisa Rudiger, Schwarzwald reloaded 3