
für 4 Portionen

2h + Einweichzeit über Nacht
Ein absoluter Hochgenuss. Man darf eben nur nicht anfangen, dieses Gericht bis ins kleinste Detail zu analysieren. Dann verliert es seinen Zauber. Einfach genießen!
Zutaten
- 250 g getrocknete weiße Riesenbohnenkerne
- 3 TL Kreuzkümmel
- 1 TL Pfefferkörner
- 1 Bio-Orange
- 300 ml Weißweinessig
- 8 Kohlwürste (Mettenden, à75g)
- 300 g Staudensellerie
- 300 g Möhren
- 200 g Zwiebeln
- 1 kg Tomaten
- 8 EL Olivenöl
- 1 EL Tomatenmark
- Salz, Pfeffer
- 200 g hellgrüne Spitzpaprika
Zubereitung
- Bohnenkerne in 1 L Wasser über Nacht einweichen. 1 TL Kreuzkümmel und Pfefferkörner in einem Mörser fein zerstoßen. 1 TL Orangenschale abreiben. Die Schale mit Essig verrühren. Die Würste mit einer Gabel mehrfach einstechen, in den Essigsud legen und über Nacht im Kühlschrank durchziehen lassen.
- Am nächsten Tag die Bohnen abgießen, das Einweichwasser wegschütten. Bohnen in einem Topf mit 1 L Wasser bedecken, aufkochen und zugedeckt bei mittlerer Hitze 1 bis 1¼ Stunden weichkochen.
- Inzwischen den Staudensellerie putzen und fein würfeln. Möhren putzen und fein würfeln, Zwiebeln fein würfeln. 500 g Tomaten auf der groben Seite der Küchenreibe reiben, bis nur noch die Schale übrig bleibt. Den Saft auffangen. Restlichen Kreuzkümmel fein mörsern.
- 4 EL Olivenöl erhitzen. Möhren, Sellerie und Zwiebeln darin andünsten. Tomatenmark zugeben und anrösten. Mit Salz, Pfeffer und 1 TL Kreuzkümmel würzen. Geriebene Tomaten mit dem Saft zugeben. 300 ml Bohnenkochwasser zugeben, aufkochen und offen 15 Minuten köcheln lassen.
- Restliche Tomaten in dünne Scheiben schneiden. Paprika putzen und in dünne Ringe schneiden.
- Wenn die Bohnen gar sind, abgießen, den Sud dabei auffangen. Bohnen in einen Ton- topf oder Bräter geben.
- Den Ofen auf 200 °C (Umluft 180 °C) vorheizen.
- Gemüse-Tomatenmischung nach Bedarf nachwürzen und etwas Bohnensud zugeben, dann über den Bohnen verteilen. Wurst aus dem Essigsud nehmen, in 5 cm große Stücke schneiden und auf das Gemüse setzen. Mit den Paprikaringen und Tomatenscheiben belegen. Mit 4 EL Olivenöl beträufeln und mit etwas Salz und Pfeffer würzen.
- Zugedeckt im heißen Ofen auf der untersten Schiene 50 Minuten garen. Heiß servieren.
Aus dem Buch: Kitchen Impossible