
für 20 kleine Gläschen
Zutaten
Für die Kürbiscreme
- 1 Butternusskürbis
- 2 EL Olivenöl
- 1 kleine Dose Tomatenmark
- 1 Schuss Weißwein
- 750 ml Gemüsebrühe
- einige Zweige Salbei
- Salz
- Pfeffer
Für die Sahne
- 1 Päckchen Frischkäse (220 g)
- 150 g Ziegenfrischkäse
- zum Garnieren
- 75 g Butter
- einige schöne Salbeiblätter
Zubereitung
Den Kürbis schälen, die faserigen Teile und die Kerne entfernen und das Fruchtfleisch würfeln. Das Olivenöl in einem schweren Topf erhitzen und die Kürbiswürfel von allen Seiten bei starker Hitze anbraten. Das Tomatenmark zugeben und rühren, bis es süßlich zu riechen beginnt. Mit Wein ablöschen, kurz verdunsten lassen und dann die Brühe angießen.
Die Salbeizweige in die Suppe geben. Wenn die Suppe aufgekocht ist, die Hitze reduzieren und 35 Minuten mit schräg gestelltem Deckel köcheln lassen.
In der Zwischenzeit die Käsesahne vorbereiten.
Die Zutaten für die Sahne in der Küchenmaschine glatt verrühren. In den Kühlschrank stellen. Die Suppe mit dem Stabmixer pürieren. Lieber etwas länger, damit die Suppe besonders fein und samtig weich wird. Die Kürbiscreme dann vollständig abkühlen lassen.
Die Butter bei niedriger Temperatur in einer Kasserolle zerlassen. Das Butterfett, das sich an der Oberfläche hell absetzt, abschöpfen. Die darunterliegende weiße Molke weggießen. Das Butterfett erneut erhitzen. Die Salbeiblätter einige Sekunden darin frittieren und dann auf dem Küchenpapier abtropfen lassen.
Zum Servieren die Kürbiscreme in kleine Gläser füllen und mit dem Spritzbeutel vorsichtig die Ziegenkäse-Sahne daraufgeben. Wenn Sie keinen Spritzbeutel haben, nehmen Sie zwei Löffel.
Die Sahne mit dem Messer glatt streichen und mit einem frittierten Salbeiblatt garnieren. Die Kürbiscreme kann man am besten mit einem Teelöffel essen.
Aus dem Buch: Yvette van Boven, Home Made – Winter