Lauchsuppe mit Zitronen-Ei-Schaum | PRASOSOUPA ME AVGOLEMONO

Menge
FÜR 4 PERSONEN

2 Stangen Lauch
1 Karotte
100 g Babyspinat 
2 große Kartoffeln 
4 EL Olivenöl 
Salz
frisch gemahlener schwarzer Pfeffer
ca. 1,2 l Gemüsebrühe
120 g Langkornreis
etwas Brot (nach Belieben) 
Zitronenspalten zum Servieren 

AVGOLEMONO 
2 Eier
Saft von 1 Zitrone 

Die Lauchstangen gründlich säubern, waschen und in feine Scheiben schneiden. Die Karotte waschen und in kleine Stücke schneiden. 
Den Babyspinat waschen und grob hacken. Die Kartoffeln schälen, waschen und in kleine Würfel schneiden. 
Das Olivenöl in einem großen Topf erhitzen und die Lauchscheiben darin kurz anbraten. Mit Salz und Pfeffer würzen. <
Die Karotte und den Babyspinat hinzugeben, kurz durchschwenken und mit der Gemüsebrühe auffüllen. 
Den Reis waschen und zusammen mit den Kartoffelwürfeln hinzugeben. Die Suppe ca. 20 Minuten köcheln lassen, bis der Reis und die Kartoffeln gar sind. Bei Bedarf noch etwas Brühe oder Wasser hinzugießen. Den Topf zur Seite stellen. 

AVGOLEMONO 
Für das Avgolemono die Eier trennen. Das Eiweiß mit einer Gabel schaumig schlagen. Die Eidotter kurz verrühren und dazugeben. Dann den Zitronensaft hineinrühren. Jetzt 2 EL von der heißen Brühe mit dem Zitronen-Ei-Mix vermischen. Den Vorgang noch zweimal wiederholen. Die Masse langsam in den Topf gießen und durchrühren. Es ist wichtig, behutsam zu rühren, damit die Suppe nicht gerinnt! 
Mit Brot und Zitronenspalten servieren! 

T I P P S ! 
• Diese Suppe hat nur wenige Zutaten – umso schöner, wenn man dafür selbst gemachte Gemüsebrühe verwendet! Das gibt noch mal einen vollmundigeren Geschmack. Hühnerbrühe passt auch wunderbar dazu! 
• Wer mag, kann auch noch eine Handvoll Wildkräuter wie zum Beispiel Löwenzahn dazugeben. 

 

Notes

Lauchsuppe mit Zitronen-Ei-Schaum | PRASOSOUPA ME AVGOLEMONO

Aus dem Buch: Elissavet Patrikiou, Meine griechische Dorfküche