MELKTERT

Menge
für 8 Portionen

SUE NUYTEN
Melktert oder Milchtörtchen sind ein sehr beliebtes Dessert mit einem typisch holländischen Geschmack und stammen aus der Afrikaans Community in Südafrika. Es kursieren natürlich viele Rezepte, aber unsere Familie hat das von meiner Mum als das Beste aller Zeiten gekürt. Sie backt es, wann immer Freunde zum Tee kommen, und hat auch schon kurzfristig 10 oder 20 zu wohltätigen Zwecken hervorgezaubert. Sie waren jedenfalls immer als erstes ausverkauft. – Paula Horwitz

 

Zutaten

Teig

150 g Mehl
100 g Butter, Zimmertemperatur
2 TL Zucker, extrafein
1 Prise Salz

Füllung

1 EI
115 g (1⁄2 Tasse) Zucker, extrafein<
1 EL Mehl
1 1/4 EL Speisestärke
500 ml (2 Tassen) Milch
20 g Butter, grob gehackt
1 TL Vanille-Extrakt
gemahlener Zimt zum Bestäuben

 

Zubereitung

Den Backofen auf 180 °C vorheizen. Eine Backform (Pieform) von 24 cm Durchmesser einfetten. Alle Teigzutaten in eine Küchenmaschine geben und rasch verkneten, bis sich ein weicher Teig bildet. Oder in einer Schüssel von Hand kneten. Den Teig in die vorbereitete Form drücken und 25 – 30 Minuten backen, bis er goldbraun ist.
Für die Füllung das Ei und den Zucker in einer Schüssel gut verquirlen, dann das Mehl und die Stärke hinzufügen und glatt rühren. Die Milch in einem Töpfchen erhitzen. Schnell bei mittlerer Hitze und unter ständigem Rühren die Eiermischung hinzugießen und bis kurz vor den Siedepunkt bringen. Schnell weiterrühren, bis die Mischung andickt. Vom Herd nehmen und die Butter und den Vanille-Extrakt gründlich einrühren.
Die Füllung durch ein Sieb auf den vorbereiteten Teigboden gießen. Gut mit Zimt bestäuben und zum Festwerden in den Kühlschrank stellen. Bei Zimmertemperatur servieren.

 

Notes

MELKTERT

Aus dem Buch: Merelyn Frank Chalmers, Natanya Eskin, Lauren Fink, Lisa Goldberg, Paula Horwitz, Jaqui Israel, Monday Morning Cooking Club