
für 4 Personen

40 Minuten
Zutaten
- 4 kleine, speckige Kartoffeln (ca. 400 g)
- 1 Zwiebel
- 100 g Wälderschinken oder Wälderspeck
- 1/3 Stange Lauch + etwas für die Deko
- 6 Eier
- 1 EL Milch
- Salz
- Schwarzer Pfeffer
- 1 EL Butter
- 50 g Vorarlberger Bergkäse, gerieben
- frischer Schnittlauch
Zubereitung
Leicht gesalzenes Wasser für die Kartoffeln zum Kochen bringen. Kartoffeln schälen, halbieren und im kochenden Wasser ca. 15–20 Minuten weichkochen. In der Zwischenzeit Zwiebel schälen und fein schneiden. Schinken oder Speck klein würfeln. Lauch waschen, längs halbieren und in feine Ringe schneiden.
Kartoffeln etwas auskühlen lassen und in kleine Würfel schneiden. Eier in eine Schüssel schlagen und mit Milch, Salz und Pfeffer mit einer Gabel verquirlen.
Butter in einer Pfanne zergehen lassen und Zwiebeln mit Schinken oder Speck darin andünsten. Kartoffeln sowie Lauch hinzugeben und weiter dünsten. Nun verquirlte Eiermischung darübergießen und das Ganze bei mittlerer Hitze für ca. 3–4 Minuten stocken lassen. Omelette soll an der Unterseite goldbraun und an der Oberseite noch weich sein.
Nun geriebenen Bergkäse darüberstreuen und Omelette zuklappen. Omelette nochmals mit einem Pfannenwender wenden und kurz anbraten. Anschließend mit frisch gehacktem Schnittlauch und etwas Lauch bestreut servieren.
Bei Bedarf erneut mit Salz und Pfeffer würzen.
TIPP
Ich teile das Omelette anschließend in 4 Teile. Sie können aber auch einfach 4 kleine Omelettes machen.
Aus dem Buch: Eva Fischer, Vorarlberger Küche