Zubereitung
- Das Eiweiß von 2 Eiern vom Dotter trennen und mit einer Prise Salz zu Schnee schlagen. Mit 200 g Mehl sowie 3 dl Bier, Weiß- oder Apfelwein gut vermischen.
- 20 große Salbeiblätter waschen und trocken reiben. Die Blätter am Stiel durch den Teig ziehen und in Sonnenblumenöl frittieren.
Serviervorschlag
- Die frittierten Küchlein auf Haushaltspapier entfetten, mit fleur de sel oder gewöhnlichem Salz bestreuen und sofort servieren.
- „Was macht man mit dem Dotter?“, fragte uns eine Leserin der ersten Auflage. Hier ist unsere Antwort: Gehen Sie zu Rezept Nr. 5 (Geflügelpastete), sie können mit dem Dotter den Deckel der Geflügelpastete bestreichen, damit er schön goldgelb aus dem Ofen kommt.
Aus dem Buch: Hildegard Keller & Christof Burkard, Lydias Fest