
für 4 Personen

5 Minuten Zubereitungszeit / 45 Minuten Kochzeit
Eigentlich hieß Oma Kaschow gar nicht Oma Kaschow. Aber Kinder machen das wohl so. Oma Kaschow hieß Else und wohnte halt in Kaschow. Sie ist mit ein Grund für dieses Buch. Leider ist sie verstorben, als ich noch sehr jung war. Aber ich habe immer noch Bilder von ihr im Kopf, wie sie in ihrer Kittelschürze ... In meiner Erinnerung backte sie die Quarkbällchen in tiefem Fett aus und stapelte sie zu einer Pyramide auf. Danach verschwanden sie unter einer riesigen Puderzuckerwolke. Für mich Seelenfutter pur. Ich danke Dir für diese Bilder und Dein Rezept, liebe Oma Kaschow. (Ronny Loll)
Zutaten
- 2 Eier (Größe M)
- 2 Prisen unbehandeltes Salz
- 50 g zimmerwarme Butter
- 2 EL Zucker
- 100 g Mehl
- Abrieb von einer unbehandelten Zitrone
- 250 g Magerquark
- 2 TL Backpulver
- 1 Liter Rapsöl
- Puderzucker
Zubereitung
Die Eier trennen und das Eiweiß mit dem Salz steif schlagen. Eigelb mit Butter und Zucker schaumig schlagen und nach und nach Mehl, Zitronenabrieb, Quark und Backpulver einarbeiten. Zum Schluss den Eischnee mithilfe eines Teigschabers vorsichtig unterheben. Das Öl in einem Topf erhitzen, bis Bläschen an einem ins Öl getauchten Holzlöffelstiel aufsteigen. Aus dem Teig kleine Kugeln mithilfe zweier Esslöffel abstechen und ins Fett gleiten lassen. Unter mehrmaligem Wenden knusprig braun ausbacken. Die Quarkbällchen mit einer Schaumkelle aus dem Fett heben und auf Küchenpapier abtropfen lassen. Dann zu einer Pyramide stapeln und mit Puderzucker bestreuen.
Am besten noch warm zu einer guten Tasse Kaffee und mit etwas Vanillesauce oder Eis genießen.
Aus dem Buch: Ronny Lolls, SeelenFUTTER!