Opas Millirahmsuppe

Menge
Für 4 Personen

Diese traditionelle Rahmsuppe ist ein ‚Arme-Leute-Essen‘ aus früheren Tagen. Die ‚Müllibrockn-Suppn‘ wird durch die Haferflocken schön sämig und hat einen feinen Kümmelgeschmack. Ich habe wunderschöne Kindheitserinnerungen daran, denn nur ich durfte sie jeden Tag gemeinsam mit Opa von seinem legendären Löffel essen.     Dominik Süss

Zutaten 

500 ml Wasser 
1 Prise Salz 
1 TL Kümmel, geschrotet 
100 ml Sauermilch oder normale Milch 
3 EL (glutenfreie) Haferflocken, fein 
1 Becher Sauerrahm oder Sahne (ca. 250 g) 
Brot nach Belieben Salz und Pfeffer

Zubereitung

  1. Wasser kochen: Das Wasser mit dem Salz und dem Kümmel in einem Topf aufkochen. 
  2. Haferflocken quellen lassen: In der Zwischenzeit in einer Schüssel die Milch gut mit den Haferflocken versprudeln und einige Minuten stehen lassen, damit die Flocken leicht aufquellen. 
  3. Suppe anrühren und kochen: Die Haferflockenmischung mit einem Schneebesen in das kochende Wasser einrühren. Dabei ständig rühren, damit keine Klumpen entstehen. Den Sauerrahm bzw. die Sahne hinzugeben. Die Suppe aufkochen lassen und so lange rühren, bis sie leicht dicklich wird. 
  4. Servieren: Die Suppe mit Salz und Pfeffer abschmecken und mit frischen Brotstücken genießen. 

 

Notes

Opas Millirahmsuppe

Aus dem Buch: Dominik Süss, Einfach Herzhaft & Süss