Pasta Cacio e Pepe

Menge
für 4-6 Personen

Zutaten

  • Salz-Dosierung
  • 500 g Spaghetti, Tonnarelli oder Bucatini
  • Olivenöl Extra Vergine
  • 1 EL schwarzer Pfeffer, sehr grob gemahlen
  • 120 g Pecorino Romano, sehr fein gemahlen

Zubereitung

Einen großen Topf voll Wasser zum Kochen bringen. Großzügig mit Salz würzen, bis das Wasser schmeckt wie das Meer im Sommer. Die Pasta hineingeben und unter gelegentlichem Rühren al dente kochen. Beim Abgießen einen halben Liter Nudelwasser auffangen und beiseite stellen.

In der Zwischenzeit eine große Pfanne bei mittlerer Temperatur erhitzen und so viel Olivenöl hineingießen, dass der Boden gerade bedeckt ist. Sobald das Öl simmert, den Pfeffer hineingeben und anrösten, bis er duftet, ungefähr 20 Sekunden. 150 Milliliter Nudelwasser in die Pfanne geben und aufkochen lassen (aber Vorsicht, es kann spritzen!) - das fördert die Bildung einer Emulsion.

Die abgetropften Nudeln in die heiße Pfanne geben, wenden und mit Käse bestreuen (dabei eine Handvoll Käse übrig lassen). Mithilfe einer Zange schwungvoll wenden und bei Bedarf mehr Nudelwaser hinzugeben, bis eine cremige Sauce ohne Klümpchen entstanden ist, die die Nudeln umhüllt. Kosten und bei Bedarf nachsalzen. Den restlichen Käse und noch mehr grob gemahlenen Pfeffer darüber streuen und sofort servieren.

 

Pasta Cacio e Pepe

Aus dem Buch: Samin Nosrat, SALZ FETT SÄURE HITZE

Leave A Comment

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert