Pressknödel

Menge
BRINGT 4–6 PORTIONEN

Pressknödel sind ein Klassiker im Alpenraum. Als solcher sind sie vielseitig einsetzbar. Im Karlsteg findet man sie einerseits ganz klassisch in der Rindssuppe. Aber auch mit Preiselbeeren oder mit Salat und Sauerrahm.     Josef Moser

600 g festkochende Kartoffeln, gekocht und gepellt 
50 g Zwiebel
20 g Butter
500 g Topfen 
200 g geriebener Käse (halb Bergkäse, halb Emmentaler) 
300 g Knödelbrot
125 ml Milch
100 g Weizenmehl 
50 g Schnittlauchröllchen 
Kräutersalz
Pfeffer
Butterschmalz zum Braten 

Die Kartoffeln reiben.
Zwiebel fein würfeln und in der Butter leicht anschwitzen. 
Anschließend alle Zutaten vermischen, zu kleinen Knödeln formen und diese platt drücken. 
Die Pressknödel in Butterschmalz von beiden Seiten goldbraun braten.

 

Notes

Pressknödel

Aus dem Buch: Franziska und Josef Moser, Das Gasthaus in den Tiroler Alpen