QUARKKEULCHEN MIT APFEL-ZIMT-KOMPOTT

QUARKKEULCHEN 

250 g Kartoffeln
1 Ei
160 g Speisequark 

30 g Zucker 
100 g Mehl
4 EL Pflanzenöl
1 EL Puderzucker Salz 

APFEL-ZIMT-KOMPOTT 

4 Äpfel Sorte Boskop 
50 g Zucker
100 ml Apfelsaft
1 Zimtstange 

 

1 Für die Quarkkeulchen die Kartoffeln mit Schale waschen und in einem Topf weichkochen. Sobald die Kartoffeln gar sind, das Kochwasser abgießen und die Kartoffeln kurz ausdämpfen lassen. 

2 Anschließend die Kartoffeln pellen und durch die Kartoffelpresse in eine Schüssel drücken. Ein Ei, Speisequark, Zucker und etwas Salz zufügen und verrühren. Zum Schluss das Mehl hinzugeben. 

3 Die Quarkmasse auf einer bemehlten Arbeitsfläche zu einer Rolle formen und in 2 cm dicke Scheiben schneiden. 

4 Das Pflanzenöl in einer Pfanne erhitzen und die Quarkkeulchen beidseitig darin goldgelb braten. Die gebratenen Quarkkeulchen mit Puderzucker bestäuben. 

5 Für das Apfel-Zimt-Kompott die Äpfel schälen, vierteln, entkernen und grob würfeln. Den Zucker und 1 EL Wasser in einen Topf geben und erhitzen. Sobald das Wasser verdampft ist, beginnt der Zucker zu karamellisieren. 

6 Von den Apfelwürfeln 450 g abwiegen und zum Karamell in den Topf geben. Mit Apfelsaft ablöschen und die Zimtstange hinzufügen. Den Topf mit einem Deckel verschließen und die Äpfel bei mäßiger Hitze ca. 10-15 Minuten weichkochen. 

7 Wenn die Äpfel weich sind, die Zimtstange entfernen und die Äpfel mit einem Pürierstab fein mixen. 

8 Die gebratenen Quarkkeulchen auf Tellern anrichten und das Apfel-Zimt-Kompott dazu reichen. 

 

Notes

QUARKKEULCHEN MIT APFEL-ZIMT-KOMPOTT

Aus dem Buch: Christoph Rüffer, Zuhause kochen und genießen