Safran-Kartoffel-Suppe mit Minze und Berberitze

Menge
für 4 Personen

Das besondere an dieser samtigen Suppe ist die Gremolata. Säuerliche Berberitzen, Pistazien und sehr diskrete Minze werden gemischt und geröstet und ergeben ein interessantes Topping.

Zutaten

  • Suppe
  • 1 große Prise Safranfäden
  • 1 große Prise Zucker
  • 500 g Kartoffeln, mehlig
  • 500 ml Gemüsefond
  • Salz
  • Pfeffer
  • 1 EL Butter
  • Zitrone
  • Berberitzen-Gremolata
  • 1 EL Berberitzen, getrocknet
  • 1 EL milde Minzblätter, frisch oder getrocknet
  • 1 EL Butter oder Butterschmalz
  • 1 EL Pistazien, geschält und grob gehackt

Zubereitung

Suppe: Safranfäden in einer kleinen Pfanne vorsichtig erwärmen, bis sie trocken sind, dann mit etwas Zucker mörsern oder mit den Fingern zerbröseln und mit etwas heißem Wasser begießen, ziehen lassen.

Kartoffeln kochen, schälen und noch warm durch die Kartoffelpresse in einen Kochtopf drücken. Fond, Butter und Safran dazugeben und erhitzen. Mit dem Pürierstab oder im Standmixer fein mixen, mit Salz, Pfeffer und einem Spritzer Zitronensaft abschmecken.

Gremolata: Frische Minzblätter hacken, getrocknete zwischen den Fingern zerbröseln und in Butter oder Butterschmalz sanft rösten, Pistazien und Berberitzen dazugeben und kurz mitrösten.

Suppe mit der Gremolata bestreuen und servieren.

 

Notes

Safran-Kartoffel-Suppe mit Minze und Berberitze

Aus dem Buch: Margot Van Assche, Rose, Schwein & Feigenblatt

Leave A Comment

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert