
Für 4 Personen
Meine Lieblingsgerichte mit Schweinefleisch sind gerösteter zart schmelzender Schweinebauch und Frikadellen, weil sie gut Sauce aufnehmen. Hierfür haben mich das französische "sauté de porc au cidre" mit Maronen und sizilianische Fleischbällchen mit Rosinen und Pinienkernen inspiriert. Claudia Roden
2 Zwiebeln, halbiert und in Ringe geschnitten
4 EL Sonnenblumen- oder Olivenöl
500 g Schweinehackfleisch
Salz und schwarzer Pfeffer
1 gute Prise geriebene Muskatnuss
30 g Korinthen (oder Rosinen), 30 Minuten in Wasser eingeweicht
25 g Pinienkerne
Mehl zum Wenden
400 ml mitteltrockener Cider
1 Pck. gegarte ganze Maronen (180 g)
Die Zwiebeln in einer großen Pfanne bei kleiner Hitze etwa 10 Minuten unter häufigem Rühren im Öl braten, bis sie braun sind und zu karamellisieren beginnen. Die Zwiebeln in eine Schüssel geben.
Das Fleisch in einer Schüssel mit Salz, Pfeffer und Muskat verkneten. Die abgetropften Korinthen und die Pinienkerne einarbeiten. Walnussgroße Portionen abnehmen und zwischen den Handflächen zu Kugeln rollen. Die Fleischbällchen im Mehl wenden und in der Pfanne bei mittlerer Hitze rundum anbräunen.
Cider und Maroni hinzufügen. Dann die gebratenen Zwiebeln in die Pfanne geben. Den Deckel auflegen und 10-15 Minuten garen. Zwischendurch etwas Salz und jede Menge Pfeffer zugeben, die Fleischbällchen wenden und weiterbraten, bis sie durchgegart sind. Heiß servieren.
Aus dem Buch: Claudia Roden, Mittelmeerküche