SÜSSE SESAMBÄLLCHEN

Menge
Für 2 Personen (15 Kugeln)

Diese Sesambällchen sind oft als Klassiker im Chinarestaurant unter »Dessert« zu finden, und ich kenne niemanden, der sie nicht gerne isst. Die runde Form der Sesambällchen symbolisiert Vollständigkeit und Einheit, ganz wichtig zum Chinesischen Neujahr und generell in der chinesischen Kultur. Sie bestehen nur aus wenigen Zutaten, und der Teig muss nicht ruhen. Es gibt sie auch gefüllt mit schwarzer Sesampaste oder Erdnussbutter; wie auch die Klebreisbällchen mag ich sie am liebsten mit süßer Rote-Bohnen-Paste.       Sissi Chen

 

140 g Klebreismehl
25 g Zucker
95 ml heißes Wasser
190 g süße Rote-Bohnen-Paste
600 ml neutrales Öl
60 g helle Sesamsamen

 

  1. Für den Teig in einer Schüssel Klebreismehl, Zucker sowie heißes Wasser verrühren und zu einem glatten Teig verkneten. Achtung, heiß! Klebreismehl verhält sich anders als Weizenmehl und wird, wie der Name schon sagt, beim Verrühren sehr klebrig. Am besten einen Spatel benutzen und so lange rühren, bis der Teig beginnt, sich zu formen. Mit den Händen weiterkneten und zwischendurch mit etwas Reismehl bestäuben. Geduldig bleiben, auch wenn es anfangs so wirkt, als würde sich niemals ein Teig bilden ... 
  2. Den Teig in 15 Portionen teilen (16–17 Gramm pro Stück) und zwischen den Handflächen zu gleichmäßigen Kugeln rollen, dann flach drücken.
    Die Rote-Bohnen-Paste zu gleichen Teilen auf den Teigkreisen verteilen – ca. 13 Gramm pro Stück. Danach vorsichtig alle Teigkreise über der Füllung verschließen und mit den Handflächen zu einer Kugel nachformen. Reichlich Öl erhitzen, die Bällchen sollten später mit Öl bedeckt sein. Das Öl nicht zu stark erhitzen, niedrige bis mittlere Temperatur reicht aus, um ein Verbrennen oder Platzen zu verhindern. 
  3. Etwas Wasser in eine Schüssel geben, in eine zweite den Sesam. Jede Kugel zuerst in Wasser tauchen, dann in den Sesam und mit einem Schaumlöffel direkt ins heiße Öl gleiten lassen und 8–9 Minuten goldbraun frittieren. Fertig frittierte Bällchen entnehmen und auf einem mit Küchenpapier ausgelegten Teller abtropfen lassen. Heiß und knusprig genießen. 

 

Wenn du es etwas süßer magst, kannst du auch ein wenig mehr Rote-Bohnen-Paste verwenden. 

 

Notes

SÜSSE SESAMBÄLLCHEN

Aus dem Buch: Sissi Chen, Einfach Chinesisch