Sylter Krabbenbrot mit Kräutersalat und Senfcreme

Menge
Für 4 Personen

Die kleinen Nordseekrabben sind der Star auf diesem rustikalen Brot. Die hausgemachte Senfcreme und der frische Kräutersalat machen das Ganze zu einem Fest für die Sinne. Das Zusammenspiel der verschiedenen Senfsorten in der Creme gibt dem Gericht seine besondere Note.      Sascha Stemberg

FÜR DIE KRABBEN:
100 g Mayonnaise
1 TL mittelscharfer Senf
1 TL süßer Senf
1 TL Pommerysenf (ersatzweise grober Senf)
Saft von ¼ Zitrone
Salz
240 g Nordseekrabben, gepult

FÜR DEN KRÄUTERSALAT:
80 g gemischte Wildkräuter (siehe Tipp)
2 EL Rapsöl
2 EL Apfelbalsamessig
1 TL flüssiger Honig
Salz, schwarzer Pfeffer

FÜR DAS BROT:
3 EL Olivenöl
1 Zweig Thymian
2 Scheiben frisches Sauerteigbrot (je etwa 2 cm dick, halbiert)
Meersalz

Für die Krabben die Mayonnaise mit den drei Senfsorten, Zitronensaft und 1 Prise Salz in einer Schüssel verrühren und gut abschmecken. Je mehr Senf, desto kräftiger, jeder, wie er mag. Die Krabben waschen und trocken tupfen, dann mit der Sauce vermengen und den Salat etwa 20 Minuten ziehen lassen.
Für den Kräutersalat die Kräuter waschen, trocken tupfen und die Blätter abzupfen. Für die Vinaigrette Öl, Essig und Honig in einer Salatschüssel glatt verrühren und gut mit Salz und Pfeffer abschmecken. Die Vinaigrette erst etwa 3 Minuten vor dem Servieren unter den Kräutersalat heben.
Für das Brot das Olivenöl samt Thymian in einer beschichteten Pfanne erhitzen. Die Brotscheiben darin auf jeder Seite leicht braun anbraten. Herausnehmen, auf Küchenpapier abtropfen lassen und leicht salzen.
Zum Servieren den Krabbensalat auf den Brotscheiben verteilen und den Salat daraufsetzen. Nach Belieben noch einige gepickelte Zwiebeln obenauf verteilen.

TIPP
Wildkräuter bereichern fast jedes Gericht mit würzigen Aromen und bunten Farbspielen! Je nach Saison bieten sich dafür andere Pflanzen, wie zum Beispiel die Klassiker Dill, Kerbel oder Schnittlauch, an. Aber experimentiert gerne auch mal mit Bronzefenchel oder Vogelmiere aus unseren Breiten oder Exoten wie Mizuna, dem japanischen Salatkohl.

 

Notes

Sylter Krabbenbrot mit Kräutersalat und Senfcreme

Aus dem Buch: Sascha Stemberg, Stemberg. Das Kochbuch.