Tarte tatin

Menge
für 4 Personen
Zeitaufwand
Vorbereitung: 40 Minuten; Ruhezeit: 1 Stunde; Zubereitung: 45 Minuten

Zutaten

  • 250 g Mehl
  • 225 g feiner Zucker
  • 1 Eigelb
  • 1 Prise Salz
  • 400 g kalte Butter, in kleine Stücke geschnitten
  • 6 säuerliche Äpfel (bspw. Goldrenetten)

Zubereitung

Den Backofen auf 200 Grad Celsius (Gasherd Stufe 6-7) vorheizen.

Das Mehl auf der Arbeitsfläche zu einem Hügel anhäufen, in die Mitte eine Mulde drücken und 75 g des Zuckers, das Eigelb, das Salz und 50 ml lauwarmes Wasser hineingeben, dann alles durchkneten. 250 g der Butter einarbeiten, alles zu einem homogenen Teig verkneten und ausrollen. Den Teig zu einer Kugel formen, in Frischhaltefolie einschlagen und 1 Stunde kalt stellen. Dann erneut ausrollen (der Teigkreis sollte dem Durchmesser der Backform entsprechen und etwa 5 mm dick sein).

Die Äpfel schälen, in Spalten schneiden und den Boden der Backform damit auslegen. Die verbleibende Butter und den restlichen Zucker (je 150 g) darüberstreuen. Die Apfelschicht mit dem Teigkreis abdecken und im vorgeheizten Ofen 45 min lang backen.

Zum Anrichten die Tarte kopfüber auf eine Kuchenplatte stürzen und warm servieren.

 

Notes

Tarte tatin

Aus dem Buch: Florence Gentner, Zu Gast bei Monet

Leave A Comment

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert