ZERSTOSSEN SIE EINE GROSSE Knoblauchzehe mit einer ordentlichen Prise Meersalz in einem Mörser oder einem japanischen Suribachi. Spülen Sie eine in Salz oder Öl eingelegte Sardelle ab, entfernen Sie die Gräten und geben Sie ein Sardellenfilet in den Mörser. (Sie können ein weiteres Filet hinzufügen, wenn Sie ein kräftiges Dressing bevorzugen.) Zerstoßen Sie es mit dem Knoblauch zu einer Paste und geben Sie 1 Teelöffel Zitronensaft und 1 Teelöffel Champagner- oder Weißweinessig dazu. Lassen Sie nun die Mischung einige Minuten im Mörser mazerieren. Schlagen Sie dann mit einer Gabel eine kleine Menge natives Olivenöl extra unter (Öl zu Säure im Verhältnis 2:1) und geben Sie großzügig frisch gemahlenen Pfeffer zu. Für ein Dressing, das eher in Richtung Caesar Salad geht, fügen Sie noch 1 Esslöffel fein gerieben Parmesan hinzu. Solange Sie das Wort ’Sardelle’ nicht in einem Atemzug mit diesem Dressing nennen, werden es die meisten Kinder mit Begeisterung essen.
Aus dem Buch: Fanny Singer, Always Home