Zupfte Nockerl

Menge
für 2 Personen als Hauptspeise oder für 4 Personen als Beilage

Zutaten 

200 g Mehl
50 ml Milch
1 Ei
80 g Sauerrahm Salz

 

Zubereitung 

Alle Zutaten in der Küchenmaschine mit einem Knethaken zu einem glatten Teig verarbeiten (ansonsten händisch in einer Rührschüssel). Inzwischen Wasser in einem Topf zum Kochen bringen. Den Teig auf ein längliches Holzbrett legen, mit einem nassen, langen Messer einen Strang abtrennen und diesen zentimeterweise in das leicht köchelnde Wasser »zupfen«. Den Vorgang wiederholen, bis der Teig aufgebraucht ist. 
Das Messer immer wieder im Kochwasser befeuchten, so gelingt das Abzupfen besser. 

 

Tipps für rezeptloses Kochen / Küchentipps 

  • Möchte man den ganzen Becher Sauerrahm (125 g) verarbeiten, wird einfach weniger Milch verwendet.
  • Anstelle von Sauerrahm passt auch Topfen als Zutat sehr gut.
  • Variante: In den Teig können Pestos mit eingearbeitet werden, genauso wie passierter Blattspinat.
  • Zupfte Nockerl schmecken hervorragend zu Soßengerichten, als Eiernockerl (fein geschnittene Zwiebel anbraten, Nockerl beifügen, mit Ei abrösten) oder als gratinierte Kasnockerl. 

 

Notes

Zupfte Nockerl

Aus dem Buch: Lydia Maderthaner, Meine Wirtshausküche