Für Stöcklkraut nimmt man einen nicht zu großen Kopf Weißkraut oder zwei kleinere, flache vom Braunschweiger. Hedi Klinger
ZUTATEN
1 Krautkopf (Weißkraut oder Braunschweiger)
Salz
Kümmel
ZUBEREITUNG
Krautkopf putzen, äußere Blätter weggeben und den Kopf je nach Größe halbieren oder vierteln. Den Strunk heraussschneiden, aber so, dass die Stücke nicht zerfallen.
Kraut in kochendes Salzwasser einlegen, aufkochen, ca. 30 Minuten zugedeckt sanft kochen. Kurz vor Ende der Kochzeit Kümmel dazugeben, nur noch ziehen lassen.
Stöcklkraut keilförmig aufschneiden.
Aus dem Buch: Hedi Klingers Klassiker der österreichischen Küche