
für 4 Personen

Zubereitung: 45 Minuten
Chutney
- 2 süßsäuerliche Äpfel
- 1 keine Zwiebel (50 g)
- 60 g getrocknete Datteln, ohne Stein
- 1 großes Stück frischer Ingwer (5 cm)
- 60 ml Weißweinessig
- 100 g brauner Zucker
- 2 EL flüssiger Honig
- 1/2 TL gemahlener Piment
- abgeriebene Schale von 1 Bio-Zitrone
Die Äpfel schälen, vierteln, entkernen und in kleine Würfel schneiden. Die Zwiebel schälen und ebenfalls in feine Würfel schneiden. Die Datteln fein hacken. Den Ingwer schälen und fein reiben. Alles in einen mittelgroßen Topf geben. Den Weißweinessig, den braunen Zucker, den Honig, das Pimentpulver sowie 1 TL frisch geriebene Zitronenschale hinzufügen. Den Topf mit einem Deckel verschließen und das Chutney bei milder Temperatur 10-15 Minuten köcheln lassen, bis der Apfel weich ist und das Chutney eine dickflüssige Konsistenz hat. Falls nötig, noch etwas Flüssigkeit im offenen Topf verkochen lassen. Das Apfel-Dattel-Chutney lauwarm bereit halten.
Kartoffelpuffer
- 400 g mehligkochende Kartoffeln
- 1 Zwiebel (80 g)
- Salz
- 45 g Weizenmehl Typ 405
- 2 Eier
- frisch gemahlener schwarzer Pfeffer
- 4-5 EL Pflanzenöl zum Braten
Die Kartoffeln und die Zwiebel schälen und grob reiben. Beides in einer Schüssel leicht salzen und 10 Minuten ziehen lassen. Anschließend die Masse kräftig mit den Händen ausdrücken und das Wasser abgießen. Das Weizenmehl und die Eier zufügen, alles gründlich miteinander vermengen und kräftig mit Salz und frisch gemahlenem Pfeffer abschmecken.
Das Pflanzenöl in einer großen Pfanne auf mittlerer Hitze erhitzen. Je 1 gehäuften EL Kartoffelmasse hineingeben und zu einem Puffer von etwa 10 cm Durchmesser flach drücken. Die Kartoffelpuffer portionsweise von beiden Seiten goldbraun braten.
Zimtschmand
- 120 g Schmand
- 1/2 TL gemahlener Zimt
- 1 TL Ahornsirup
Den Schmand, das Zimtpulver und den Ahornsirup miteinander verrühren.
Anrichten
Die Latkes auf einer großen Platte anrichten. Darauf einige Kleckse Zimtschmand und das lauwarme Apfel-Dattel- Chutney geben und heiß servieren.Die Pochierflüssigkeit in einem Topf einige Minuten köcheln lassen, damit sie eindickt. Die Feigen damit umgießen, mit Pistazien bestreuen und mit der Sahne servieren.
Aus dem Buch: Liv Fleischhacker, Lukas Grossmann, MASEL TOV!