
für 4 Personen
Zutaten
Für die Suppe
3-4 EL Olivenöl
1 Zwiebel, fein gewürfelt
1 Lorbeerblatt
2 kleine Knoblauchzehen, gepresst
2 Möhren, geschält und gewürfelt
2 Stangen Staudensellerie, gewaschen und gewürfelt
500 g vorgekochte Rote Bete, in Stücke geschnitten
150 ml Portwein
500 ml heiße Gemüse- oder Hühnerbrühe
Meersalz und frisch gemahlener schwarzer Pfeffer
ca. 3 EL Zitronensaft
75 g Saure Sahne
200 g Ziegenfrischkäse zerkrümelt
Für die Cracker
2 kleine Handvoll Körner und Saaten: Quinoa, Kürbiskerne, Sesam, Mohn etc.
2 Eiweiß, aufgeschlagen
1 ordentliche Prise Salz
Vorbereitung
Vorbereiten
Das Olivenöl in einem großen, schweren Topf erhitzen. Zwiebeln, Lorbeerblatt, Knoblauch sowie die Möhren- und Selleriestücke dazugeben und unter Rühren ungefähr 5 Minuten anbraten, bis das Gemüse weich wird. Die Rote Bete zufügen, kurz mitbraten und mit dem Portwein ablöschen. Die Brühe angießen und 20 Minuten bei niedriger Hitze sanft köcheln lassen. Dann das Lorbeerblatt entfernen.
Die Suppe sehr glatt pürieren; mit einem Stabmixer oder in kleineren Portionen im Standmixer. Die Suppe möglichst lange pürieren, länger als sonst, denn je länger sie püriert wird, dest glatter wird sie.
Mit Salz und Pfeffer abschmecken und eventuell noch ein wenig Zitronensaft dazugeben. Abkühlen lassen und bis zur Verwendung abgedeckt in den Kühlschrank stellen.
Nun kommen die Saatencracker
Den Backofen auf 180 Grad Celsius vorheizen. Ein Backblech mit Backpapier auslegen. Die Körner und die Saaten in einer Pfanne ohne Fettzugabe rösten, bis sie braun werden und aufspringen. Kurz abkühlen lassen. Mit dem aufgeschlagenen Eiweiß vermischen; es darf aber nicht zu feucht werden. Sonst noch mehr geröstete Nüsse dazugeben. Salzen und die Nussmasse dünn auf dem Backpapier ausstreichen.
15 Minuten in den Ofen schieben, bis die Cracker knusprig sind. Nach 7-8 Minuten das Backblech umdrehen, damit die Mischung gleichmäßig bräunt. In grobe Stücke brechen und bis zur Verwendung in einer luftdicht verschließbaren Dose aufbewahren.
Zubereitung
Die Suppe langsam erwärmen.
In 4 tiefe Teller verteilen und in die Mitte etwas Saure Sahne geben, dann den Käse über die Suppe krümeln. Zum Schluss einen Cracker hineinstecken. Servieren.
Aus dem Buch: Yvette van Boven, Weihnachten in Amsterdam