Heute reisen wir nach SKANDINAVIEN. Das ist natürlich eine vermessene Ansage. Der geographische Raum Nordeuropas ist rund 3,5 Mio km2 groß, und um eine bessere…
Bernhard Wieser, Michael Rathmayer, Weihnachten mit den Burgenländischen Hochzeitsbäckerinnen
Heute reisen wir zu den Weihnachtskeksbäckerinnen. In einem Gedicht von Goethe heißt es: Mein süßes Liebchen! Hier in Schachtelwänden Gar mannigfalt geformte Süßigkeiten. Die Früchte…
David Haliva (Hrsg.), Abrahams Küche
Heute reisen wir nach ISRAEL. Israel, das Land fasziniert. Seien es die schönen Frauen, die sehr selbstbewusst sich in der jungen Gesellschaft behaupten, seien es…
Deb Perelman, Eine kleine Küche in New York
Heute reisen wir nach NEW YORK. Stadt der Superlative trifft wohl am ehesten für diese Metropole zu. 5400 Hochhäuser, fast 170 Sprachen und der Centralpark,…
Florence Gentner, Zu Gast bei Monet
Heute reisen wir nach GIVERNY. Kunstkennern unter Ihnen wird sofort klar sein, was es mit diesem Ort auf sich hat. Giverny wäre ein kleiner unbedeutender…
Tatjana Petkovski, Die serbische Küche
Heute reisen wir nach SERBIEN. Denk ich an Serbien, dann fällt mir zunächst nicht unbedingt Positives ein. Da wäre Slobodan Milosevic der erste Präsident Serbiens,…
Annabelle Schachmes, Die jüdische Küche
Heute reisen wir in die jüdische Küche. Wer zum ersten Mal von gläubigen Juden zum Essen eingeladen wird, wird kaum einen Unterschied zu seinen eigenen…
Katie Parla, Kristina Gill, Rom – Das Kochbuch
Heute reisen wir nach Rom. Wie schwierig es doch geworden ist, Freunde zu treffen! Die Stadt scheint ein Schlachtfeld, unmöglich zu überqueren, eine Schranke aus…
Salma Hage, ORIENT – köstlich vegetarisch
Heute reisen wir in den ORIENT. Ins Land der Kichererbsen, dorthin wo es Oliven und Weißkäse zum Frühstück gibt. Mit dabei ist eine alte Bekannte:…
Katie & Giancarlo Caldesi, Rom
Heute reisen wir nach ROM. Schon wieder. Nun, Rom ist wie eine Mama, die man immer wieder besucht. Für viele Römer ist ihre Stadt unbewohnbar….
Frenzel Ralf (Hg.), Die Kochlegende Hans Haas
Heute reisen wir nach MÜNCHEN. Dort treffen wir einen Mann, der die 50 längst überschritten hat. Von schlanker jugendlicher Statur, sein Äußeres ist für seinen…
Studio Olafur Eliasson, The Kitchen
Heute reisen wir nach BERLIN. Olafur Karason ist der fiktive Volksdichter und Erzähler in dem Roman ‚Weltlicht‘ des isländischen Nobelpreisträgers Halldór Laxness. Er verfasst für…