Heute reisen wir dreimal um die WELT. Die heute vorgestellten Publikationen beinhalten Rezepte, die aus Ländern aller Kontinente stammen. Allen dreien gemeinsam ist, das sie…

Heute reisen wir dreimal um die WELT. Die heute vorgestellten Publikationen beinhalten Rezepte, die aus Ländern aller Kontinente stammen. Allen dreien gemeinsam ist, das sie…
Heute geht es um ostasiatisches Essen. Lizzie Mabbott ist halb Chinesin, halb Engländerin. Sie wächst im lauten, stinkenden und hektischen Hongkong auf. Prägend für ihre…
Heute geht es um ein vegetarisches Kochbuch. Irgendwo am Starnberger See lebt eine fünfköpfige Familie mit Enten, Bienen und anderem Getier. Hinterm Haus Streuobstwiesen und…
Heute geht es um Kochen und Essen mit Audrey. New York Ende der 50er Jahre. Ein einsames gelbes Taxi nähert sich und hält an der…
Heute reisen wir nach FRANKREICH. Genau genommen geht es nach Paris. Dort besuchen wir William Ledeuil, einen Sternekoch, der in der Stadt der Liebe zwei…
Heute geht es ums Essen aus Balkonien. Mein Balkon misst 1,80 x 4,00 Meter und ist nach Süden ausgerichtet. An der Balkonbrüstung hängen Blumenkästen mit…
Heute geht es um einen reisenden Sauerteig. Man nehme Mehl, Wasser, Salz und Malin Elmlid, presse dies zwischen zwei Buchdeckeln und fertig ist eine Geschichte,…
Heute reisen wir ins Reich der KUNST. Genauer, in das Reich der Kochkunst. Unsere Reiseführerin ist Alessa Dostal, eine junge Illustratorin und Malerin. Ausgangspunkt sind…
Heute reisen wir ins BROTLAND. Nirgendwo ist der Heißhunger nach Brot und Gebäck so groß wie in Deutschland. Etwa 300 Brotsorten konkurrieren um die Gunst…
Heute geht es um die Schweizer Alpküche. Wer von Feldkirch in südwestlicher Richtung schaut, kann die in etwa 20 km Entfernung liegende Alp Malbun sehen….
Heute gehen wir PICKNICKEN. Die Eisheiligen sind gerade übers Land gezogen ohne nennenswerten Schaden anzurichten. Selbst die kalte Sophie verschonte Land und Leute vor Frost….
Heute geht es nach ITALIEN. Italienische Kochbücher gibt es wahrscheinlich wie Sand am Meer. Sie kommen und gehen, ein Los das Büchern inhärent ist. Einige…