Heute reisen wir in die SCHWEIZ. In die vegane Schweiz mit lokalen, also heimischen Gemüse- und Getreidesorten. Diese sind für die gelernte Köchin und Veganerin…
Martina Goernemann, SAUERTEIG
Heute reisen wir um die WELT. Ein Schriftzug in Großbuchstaben heißt uns WILLKOMMEN. Wie durch ein Fernrohr blickt die unbekannte Frau, die vermutlich Martina heißt,…
Hana Rigo, Prager Küche
Heute reisen wir nach PRAG. Wenn ich mich mit Freunden über Prag unterhalte, dann verklären sich ihre Gesichtszüge zu einem leisen Lächeln. Das passiert automatisch,…
Nuno Mendes, Lissabon
Heute reisen wir nach LISSABON. Die Stadt des Lichts hat in den letzten Jahrzehnten viel von der einst strahlenden Leuchtkraft verloren. Leere, verfallende Häuser nicht…
Franz Keller, Vom Einfachen das Beste
Heute reisen wir nach DEUTSCHLAND. Zum Kaiserstuhl, einem kleinen vulkanischen Gebirge in der Oberrheinischen Tiefebene. Zu einem Ort der nahezu unbekannt ist – Oberbergen. Dort…
Olia Hercules, KAUKASIS
Heute reisen wir nach KAUKASIEN. Kaukasien, das Land als solches gibt es natürlich nicht. Es ist ein Kunstwort, so meine Assoziation, das Asien, den Kontinent,…
Tigrane Seydoux, Victor Lugger, BIG MAMMA
Heute reisen wir nach ITALIEN. Mama mia, schon wieder Italien, stöhnen jene, die glauben, Italien wie ihre Westentasche zu kennen. Und die anderen, die Neugierigen,…
Lucio Galletto, David Dale, Entlang der Küste
Heute reisen wir ans MITTELMEER Im achtzehnten und neunzehnten Jahrhundert war für Maler, Denker, Literaten wie Goethe oder Delacroix, Byron oder Nietzsche die Mittelmeerreise ihr…
Sylvie da Silva, Lissabon – Das Kochbuch
Heute reisen wir nach LISSABON. In die Stadt der sieben Hügel oder weisse Stadt, wie sie auch genannt wird. Eine Stadt am Schnittpunkt von Tejo…
Ursula Ferrigno, Lemons & Limes
Heute reisen wir ins Land der ZITRONEN. Im Gepäck einen Roman von Margaret Atwood. In diesem Roman – Lady Oracle – lässt die Protagonistin Joan ihren…
Manuela Rüther, Backe, Brust und Bauch
Heute besuchen wir meinen und unsere NACHBARN. Roman S., einer der letzten seines Standes. Er ist Metzger von Beruf. Keine 200 Meter sind es bis…
Parvin Razavi, TEHERAN – Die Kultrezepte
Heute reisen wir nach TEHERAN. Wer sich mit Teheran und dem Iran auseinandersetzt, wird zuerst – es gibt natürlich auch Ausnahmen – an politische Ereignisse…